Impfungen
In unserer Praxis führen wir alle von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Schutzimpfungen durch.
Gerne beraten wir Sie auch in Sachen Reisemedizin.
Standard- bzw. Auffrischimpfungen für Erwachsene
Diese Auffrischimpfungen empfiehlt die STIKO allen Erwachsenen :
- Diphtherie und Tetanus (alle zehn Jahre empfohlen)
- Keuchhusten (Pertussis) (einmalig, als Kombinationsimpfung bei der nächstfälligen Auffrischung gegen Diphtherie und Tetanus)
- Poliomyelitis
- Masern (nach 1970 geborene Personen über 18 Jahre mit unklarem Impfstatus, ohne Impfung oder mit nur einer Impfung in der Kindheit)
- COVID-19-Basisimmunität (≥ 3 Antigenkontakte, davon mindestens eine Impfung)
- FSME
Ab 60 Jahren:
- COVID-19-Basisimmunität [≥ 3 Antigenkontakte (Impfung oder Infektion), davon mindestens eine Impfung) und zusätzlich jährlich eine Auffrischimpfung im Herbst]
- Grippe (Influenza) (jährlich im Herbst)
- Pneumokokken
- Gürtelrose (Herpes zoster)
Ab 75 Jahren:
- RSV-Infektionen (Respiratorischer Synzytial Virus) (bei Risikopatienten ab 60 Jahren)
Reisemedizinische Beratung-
Erholt und gesund zurückkommen
Jedes Reiseziel erfordert unterschiedliche Vorsorgemaßnahmen. Vor einer Reise nehme ich deshalb gerne einen umfassenden Check vor und berate Sie zu eventuellen Reiserisiken. Etwa zwei Monate vor Reisebeginn sollte der aktuelle Impfstatus überprüft werden. Aber auch bei kurzfristig geplanten Reisen optimieren wir Ihren Schutz. Gerne berate ich Sie zu den für Ihr Reiseziel notwendigen und empfohlenen Impfungen. Dabei beziehen wir Ihren individuellen Gesundheitszustand und die Art der geplanten Reise stets mit ein.
Zu den wichtigsten Reise-Impfungen gehören die Impfungen gegen
- Cholera
- Diphtherie
- FSME (Frühsommer-Menigo-Enzephalitis)
- Grippe (Influenza)
- Hepatitis A
- Hepatitis B
- Japanische Enzephalitis
- Masern
- Meningokokken-Meningitis
- Pneumokokken
- Poliomyelitis (Kinderlähmung)
- Rabies (Tollwut)
- Tetanus (Wundstarrkrampf)
- Typhus