Disease-Management-Programme (DMP) sind Behandlungsprogramme für Menschen mit chronischen Erkrankungen. Deshalb werden sie auch „Chroniker-Programme“ genannt. Die Teilnahme für Patientinnen und Patienten ist freiwillig und kostenlos.Das wichtigste Ziel eines DMP ist, die Versorgung von Menschen mit einer chronischen Erkrankung zu verbessern. Eine Behandlung nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft soll Beschwerden verringern, das Fortschreiten der Krankheit aufhalten sowie Komplikationen und Folgeschäden möglichst vermeiden.
DMP bei Diabetes mellitus Typ II
Das DMP Diabetes mellitus soll durch eine gezielte Therapie die Lebensqualität der Betroffenen erhöhen. Dieses umfasst unter anderem die medikamentöse Behandlung und therapeutische Maßnahmen, Schulungen und regelmäßige Kontrolluntersuchungen.
Die Ziele beim DMP Diabetes mellitus sind:
Häufig besteht die Krankheit schon viele Jahre bevor sie erkannt wird. Deshalb sollten z.B im Rahmen der Gesundheitsuntersuchung die Blutzucker- und Cholesterin- Werte und der Blutdruck gemessen werden.
Das DMP KHK soll durch eine gezielte Therapie die Lebensqualität der Betroffenen erhöhen. Das Ziel des Programmers ist das aktive Einbeziehen der Patienten in den Behandlungsverlauf..
Die Ziele beim DMP Koronare Herzkrankheit sind:
Wir führen die regelmäßigen Lungen Untersuchungen im Rahmen des DMP Asthma bronchiale für Sie durch :
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.