Gesundheitsuntersuchungen-Check-up 35
Wir bieten Ihnen die Gesundheitsuntersuchung einmalig zwischen 18-34 J., Check-Up 35, die ab dem 35. Lebensjahr alle drei Jahre von den Krankenkassen übernommen wird. Dabei wird der Patient von Kopf bis Fuß untersucht, um Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenleiden, Stoffwechselstörungen und Zuckerkrankheit bzw. deren Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen. Bei Verdacht auf eine Krankheit erfolgen weitere Untersuchungen oder eine Überweisung zu einem Spezialisten.
Hautkrebsscreening
Die Hautkrebsvorsorge ist zentral für die Vorbeugung von Hauterkrankungen und Hautkrebs. Wird Hautkrebs rechtzeitig erkannt, bestehen gute Heilungschancen. Deshalb bieten Ihnen das Hautkrebsscreening – auch im Rahmen des Check-up 35. Das Hautkrebsscreening wird alle zwei Jahren von den Kassen übernommen.
Krebsvorsorge für Männer ab 50 Jahren und bei Frauen ab 55 Jahren
Die Krebsvorsorge ermöglicht die frühzeitige Erkennung von bösartigen Erkrankungen bspw. der Brust, des Enddarms und der Prostata. Die Vorsorge wird für Männer ab 45 Jahren und für Frauen ab 50 Jahren jährlich von der Krankenkasse übernommen. Ab dem 50. Lebensjahr kommt die Stuhluntersuchung auf okkultes Blut hinzu.
Funktionsdiagnostik
EKG
24-Stunden-Blutdruckmessung
Belastungs-EKG (Fahrradergometrie)
Lungenfunktionsdiagnostik (Spirometrie)
Check-Up Plus
„Individuelle Gesundheitsleistungen“ (IGEL) zählen nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung. Im Rahmen der Check-Up plus Untersuchung bieten wir folgende Leistungen an:
- Ruhe-EKG
- Langzeitblutdruckmessung
- erweiterte Laborbestimmungen (zusätzliche Informationen zu Organfunktionen: Leber, Galle, Nierenfunktion, Schilddrüse, Blutgerinnung u.a.)
- Ultraschall der Bauchorgane und Schilddrüse
- Ultraschall der Halsschlagadern
- Ultraschall der Bauchaorta zum Ausschluß eines Aneurysma (Kassenleistung bei Männern über 65 Jahren) Ruhe-EKG